29

Bourbaki-Gedenkstein

Als Folge des Deutsch-französischen Krieges 1870/71 musste die Gemeinde rund 140 Angehörige der französischen Ostarmee (Bourbaki-Armee) aufnehmen.

Die Ostarmee hatte den Auftrag, unter dem Befehl von General Bourbaki die Festung Belfort von der deutschen Belagerung zu befreien, wurde aber von den deutschen Generälen Manteuffel und Werder in einer dreitägigen Schlacht besiegt. Aus Enttäuschung versuchte General Bourbaki, sich das Leben zu nehmen. An seine Stelle rückte General Clinchant. Dieser nahm seine Armee über Besançon und Pontarlier an die Schweizer Grenze mit dem Ziel der Internierung in der Schweiz.

Am 1. Februar 1871 wurden die Internierungsdokumente mit dem Schweizer General Hans Herzog unterzeichnet. Die Ostarmee kam bei Les Verrières (Val de Travers) über die Grenze und wurde von der Schweizer Armee entwaffnet und interniert.

Während der Unterbringung in Signau starben vier Soldaten; an sie erinnert der Gedenkstein.